...

Katharina Samoylova – Hilfe bei Narzissmus

Begleitete Online-Gruppe für Frauen nach toxischen Beziehungen

Endlich frei! In dieser Online-Gruppe findest du Halt, die richtigen Worte – und dich selbst.

Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, verstehe deine emotionale Abhängigkeit und finde zurück in deine Kraft.

Für wen ist diese Gruppe gedacht?

Du bist hier richtig, wenn …

Warum ich diese Gruppe ins Leben gerufen habe

Immer wieder begegnen mir Frauen, die nach einer toxischen Beziehung in einer Art Zwischenraum feststecken:
Sie wissen, dass sie sich lösen müssen – doch sie schaffen es nicht allein.

Die nächste klassische Selbsthilfegruppe ist entweder zu weit weg, zu groß oder nicht das, was sie wirklich brauchen.
Ein Therapieplatz ist schwer zu bekommen – die Wartelisten sind lang, und die Abstände zwischen den Terminen oft zu groß, um akute emotionale Tiefpunkte aufzufangen.

Und intensive private Begleitungen oder Programme sind für viele schlicht nicht finanzierbar, zumindest nicht sofort.

Genau hier setzt diese begleitete Online-Gruppe an: Ein sicherer, verbindlicher Raum für Frauen, die sich nicht mehr allein durchkämpfen wollen – und sich nach echtem Verständnis, psychologischem Halt und ehrlichem Austausch sehnen.

Ob als Überbrückung bis zur Therapie, als begleitendes Element, oder als sanfter Einstieg in deine Heilungsreise: Du bist willkommen.

Online-Gruppe für Frauen

Was diese Gruppe besonders macht

Termine & Ablauf

Die begleitete Online-Gruppe startet am Dienstag, den 5. August 2025 um 19:00 Uhr. Danach finden die Treffen im zweiwöchentlichen Rhythmus (19.08.2025, 02.09.2025, 16.09.2025, 30.09.2025 usw.) , immer dienstags abends um 19 Uhr statt. Jede Sitzung dauert 90 Minuten und findet per Zoom statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 € pro Sitzung und wird jeweils monatlich im Voraus abgerechnet.

Sollte der Dienstagabend für dich gar nicht passen, kannst du mir trotzdem gern schreiben – bei entsprechender Nachfrage sind auch weitere Gruppen oder alternative Zeiten denkbar (z. B. Dienstagvormittags oder eine zweite Abendgruppe). Auch eine wöchentliche Gruppe ist bei wachsender Nachfrage in Planung.

Teilnahmevoraussetzungen & Gruppenregeln

Diese Gruppe ist kein einmaliger Gesprächskreis, sondern ein geschützter Raum für nachhaltige Entwicklung.
Du machst deine Heilung zur Priorität – und bist bereit, aktiv an dir zu arbeiten.

Um eine stabile Gruppendynamik und echtes Vertrauen entstehen zu lassen, ist die Teilnahme an mindestens sechs aufeinanderfolgenden Sitzungen verpflichtend. Studien zeigen, dass Gruppenprozesse und spürbare Veränderungen meist erst ab dem sechsten Treffen wirklich greifen.

Eine Kündigung ist nach diesen sechs Terminen jederzeit möglich, mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende – schriftlich per E-Mail. So können frei werdende Plätze gezielt an Frauen auf der Warteliste weitergegeben werden, die dringend auf Unterstützung warten.

Wer länger bleiben möchte, ist selbstverständlich willkommen. Jede Frau geht ihren eigenen Weg – und genau dafür ist dieser Raum da.

Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe.
Das bedeutet: Es ist nicht erlaubt, Inhalte, Geschichten oder Aussagen der anderen Teilnehmerinnen mit Personen außerhalb der Gruppe zu teilen.
Wenn du möchtest, kannst du dich in der Runde auch mit einem anderen Vornamen vorstellen – Hauptsache, du fühlst dich sicher.

Aus Gründen der Verbindung und des gegenseitigen Vertrauens ist die Teilnahme nur mit eingeschalteter Kamera und aktivem Ton möglich.
Teilnehmerinnen ohne Bild oder in rein passiver „Mithör-Rolle“ werden nicht zugelassen.

Bitte sorge dafür, dass du über eine stabile Internetverbindung verfügst, ungestört bist und eine geschützte Atmosphäre hast, in der du dich frei ausdrücken kannst.

In dieser Gruppe geht es um Echtheit, nicht um Perfektion. Wir bewerten oder therapieren einander nicht. Jede darf erzählen, was sie gerade beschäftigt – ohne unterbrochen oder beurteilt zu werden. Freundlichkeit, Empathie und achtsames Zuhören sind Grundvoraussetzung für den gemeinsamen Raum.

Bitte erscheine pünktlich zum Gruppentermin – aus Respekt gegenüber den anderen Teilnehmerinnen und dem Gruppenprozess.

Jede Frau braucht unterschiedlich lang, um sich zu stabilisieren und emotional zu lösen. Deshalb ist die Gruppe offen strukturiert: Teilnehmerinnen können gehen, sobald sie sich bereit fühlen – und neue Frauen können dazukommen, soweit freie Plätze vorhanden sind.

Es ist nicht erlaubt, die Gruppe für persönliche oder kommerzielle Zwecke zu nutzen – z. B. zur Bewerbung von Produkten, Dienstleistungen, Social-Media-Profilen oder anderen Gruppen.

Die Teilnahme dient der unterstützenden Begleitung und dem Austausch, ersetzt jedoch keine professionelle Psychotherapie, falls du unter einer psychischen Störung leidest. Jede Teilnehmerin trägt die Verantwortung für ihre eigene emotionale Stabilität und ihr Handeln. Bei akuten Krisen oder starkem Leidensdruck sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.

Begleitete online Gruppe für Frauen

Anmeldung

Mit diesem Formular meldest du dich verbindlich zur begleiteten Online-Coaching-Gruppe „Endlich frei“ an.

Die Gruppe richtet sich an Frauen, die sich nach einer toxischen Beziehung emotional lösen und zurück in ihre innere Kraft finden möchten.

Verbindlichkeit ist wichtig für den Gruppenprozess: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich bereit, an mindestens sechs aufeinanderfolgenden Terminen teilzunehmen. (Das schafft Stabilität, Vertrauen und einen geschützten Raum für echte Veränderung.)

Hinweise zu Krankheit, Urlaub oder Ausfällen findest du weiter unten unter „FAQs“.

Verbindliche Anmeldung zur begleiteten Coaching-Gruppe für Frauen nach toxischer Beziehung

Was passiert nach deiner Anmeldung?

Innerhalb von 24 Stunden an einem Werktag erhältst du von mir alle weiteren Unterlagen per E-Mail. Dazu gehören die Teilnahmevereinbarung sowie die Rechnung für den ersten Monat.

Sobald du den Vertrag unterschrieben zurückgesendet hast, ist dein Platz für die kommenden sechs Wochen verbindlich reserviert.

Die Rechnung ist innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt zu begleichen. Ab dann erhältst du jeweils am Ende eines Kalendermonats automatisch die Rechnung für den folgenden Monat – mit ebenfalls sieben Tagen Zahlungsfrist.

FAQ

Häufige Fragen

Bei Krankheit mit Nachweis (z. B. Kopie ärztlicher Bescheinigung oder Krankschreibung) wird der Termin nicht berechnet.
Stattdessen erhältst du ein Guthaben, das du beim nächsten Termin einlösen oder auf den Folgemonat übertragen kannst.
Wenn dein Kind krank wird, gilt das Gleiche – bitte gib mir in dem Fall so früh wie möglich kurz per E-Mail Bescheid.
Solange solche Situationen nicht regelmäßig vorkommen, ist das selbstverständlich in Ordnung.

Wenn du weißt, dass du in einem bestimmten Monat nur an einem der beiden Termine teilnehmen kannst, gib mir bitte rechtzeitig vor Monatsbeginn Bescheid.
In diesem Fall wird nur der eine Termin berechnet.
Spontane Urlaube sind eher selten – je früher du mich informierst, desto besser kann ich planen.

Bitte plane deine beruflichen Termine so, dass sie nicht mit den Gruppensitzungen kollidieren. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich dazu bereit, die Termine verbindlich wahrzunehmen.


Kurzfristige Absagen aus beruflichen Gründen werden daher in der Regel berechnet.

Falls du bereits einen Monat im Voraus weißt, dass du an einem Termin nicht teilnehmen kannst, gib mir bitte spätestens eine Woche vor Monatsende Bescheid. Dann kann ich dies bei der Rechnungsstellung berücksichtigen. Nachträgliche Anpassungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Sollte ich selbst erkranken oder aus triftigem Grund (z. B. technischer Ausfall, familiärer Notfall, Urlaub) verhindert sein, erhältst du entweder einen Ersatztermin oder eine Gutschrift, die auf den nächsten Monat angerechnet wird. Du wirst in jedem Fall rechtzeitig per E-Mail informiert.

Diese Gruppe richtet sich ausschließlich an Frauen, da die Gruppendynamik und die Themen sehr sensibel sind. Solltest du als Mann Interesse an einer begleiteten Gruppe haben, kannst du dich dennoch gern melden. Wenn sich mindestens fünf Teilnehmer finden, ist ein entsprechendes Angebot möglich.

Nein, es handelt sich um ein Selbstzahlerangebot. Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse erstattet.

In einigen Fällen ist eine steuerliche Absetzung als „außergewöhnliche Belastung“ oder als „beruflich veranlasste Fortbildung“ möglich. Bitte sprich dazu mit deinem Steuerberater.

Derzeit findet die Gruppe alle zwei Wochen statt. Sollte es größere Nachfrage geben, ist auch ein wöchentliches Gruppenformat denkbar. 

Katharina Samoylova

Psychologin und Mentorin

Mail: info@katharinalova.de

Hilfe bei Narzissmus

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.